Bestandteile einer Kanalleitung aus RUF Stahlbetonrohren

Normalrohre
DN 300 bis DN 1400 mm, in Baulängen 2,50 m und 3,00 m erhältlich, siehe Listen.
Gelenkrohre
Um eine gelenkige Verbindung des Rohrstranges mit dem Schacht zu erreichen, müssen hier kurze Gelenkrohre eingesetzt werden.
Am Haltungsanfang (in Fließrichtung gesehen) ist ein Gelenkstück mit einem Spitzende an beiden Enden, also ein Gelenkstück ohne Muffe (GE o.M.) vorzusehen, am Haltungsende ein Gelenkstück mit einem Spitzende und einer Muffe (GE m.M.)
Passrohre
Um eine exakt festgelegte Haltungslänge herzustellen, muss eventuell ein Passrohr eingesetzt werden. Dieses Rohr wird auf unserer Rohrsäge auf das erfordeliche Maß abgelängt und wieder ein Spitzende aufgefräst. Die hier möglichen Längen sind der entsprechenden Tabelle zu entnehmen.
Zum Anschluß an die Fertigteilschächte muss am Rohrende eine Spitzendverjüngung vorhanden sein. Beim Anschluß an einen Ortbetonschacht können auch abgesägte Rohre verwendet werden - wenn nicht Einbinderinge in die Schachtwand einbetoniert werden.
RUF-FBS-Stahlbetonrohre nach DIN EN 1916 +DIN V 1201 Form K-GM, mit integrierter Dichtung

Die Muffenfügungsmaße siehe gesonderte Seite.
Bei DN 900 bis DN 1400 ist die Regellänge 3,00 m. Als Sonderanfertigung können diese Dimensionen auch mit der Baulänge 2,50 m hergestellt werden.
Bei Rohren DN 1200 und DN 1400 sind Kugelkopf-Versetzanker eingebaut.
bei DN 1200 2x Laststufe 5,0 to
bei DN 1400 2x Laststufe 7,5 to

Bezeichnung DN / Baulänge d1/l |
Wand- dicke s |
Außendurchmesser | verdrängte Erdmasse |
Gewicht | |
Schaft da |
Muffe dg |
||||
mm | mm | mm | mm | cbm/m | kg/Stück |
300/2500 | 70 | 440 | 520 | 0,152 | 550 |
400/2500 | 75 | 550 | 635 | 0,237 | 700 |
500/3000 | 75 | 650 | 748 | 0,332 | 1050 |
600/3000 | 80 | 760 | 884 | 0,453 | 1350 |
700/3000 | 90 | 880 | 1030 | 0,608 | 1850 |
800/3000 | 100 | 1000 | 1155 | 0,785 | 2300 |
900/2500 | 110 | 1120 | 1293 | 0,985 | 2400 |
900/3000 | 110 | 1120 | 1293 | 0,985 | 2800 |
1000/2500 | 120 | 1240 | 1442 | 1,207 | 3000 |
1000/3000 | 120 | 1240 | 1442 | 1,207 | 3450 |
1200/2500 | 140 | 1480 | 1728 | 1,720 | 4260 |
1200/3000 | 140 | 1480 | 1728 | 1,720 | 4860 |
1400/2500 | 160 | 1720 | 1944 | 2,322 | 5320 |
1400/3000 | 160 | 1720 | 1944 | 2,322 | 6260 |
RUF-FBS-Stahlbeton-Gelenkrohre nach DIN EN 1916 + DIN V 1201, Form KW-M mit integrierter Dichtung

Für einen gelenkigen Anschluss der Rohre an die Schachtunterteile ist vor und nach dem Schacht ein kurzes Rohr anzuordnen. Die maximal zulässige Länge dieser Gelenkrohre ist
- bis DN 500 > 1.000 mm
- bis DN 600 - 1000 > 1.500 mm
- bis DN 1200 und größer > Baulänge des Rohres
Außer diesen Standard-Gelenkstücken können auf der Rohrsäge und -fräse auch andere Längen gefertigt werden. Siehe hierzu jedoch die Tabelle "Minimale Längen für gesägte und gefräste Rohre".

Bezeichnung DN / Baulänge d1/l |
Wand- dicke s |
Außendurchmesser | verdrängte Erdmasse |
Gewicht | |
Schaft da |
Muffe dg |
||||
mm | mm | mm | mm | cbm/m | kg/Stück |
300/1000 | 70 | 440 | 520 | 0,152 | 220 |
400/1000 | 75 | 550 | 635 | 0,237 | 280 |
500/1000 | 75 | 650 | 748 | 0,332 | 350 |
600/1000 | 80 | 760 | 884 | 0,453 | 450 |
700/1000 | 90 | 880 | 1030 | 0,608 | 615 |
800/1000 | 100 | 1000 | 1155 | 0,785 | 765 |
920/1250 | 110 | 1120 | 1293 | 0,985 | 1200 |
1000/1250 | 120 | 1240 | 1442 | 1,207 | 1500 |
1200/1500 | 139 | 1480 | 1728 | 1,720 | 2430 |
1400/1500 | 160 | 1720 | 1944 | 2,322 | 3120 |
RUF-FBS-Stahlbetonrohre nach DIN EN 1916 + DIN V1201

Zuläufe sind bei allen Rohrdimensionen möglich.
Folgende Varianten von Zuläufen können gefertigt werden:
Zulauf DN 150 und DN 200 mm in Steinzeug
Zulauf DN 150 mm in Kunststoff
d2 = 150 mm oder 200 mm
a = frei wählbar, Standardmaß 500 mm

Der Anschlussstutzen DN 150
Für den problemlosen Anschluss von Hausabgangsrohren aus Steinzeug und PVC an die Hauptleitungen aus Beton oder Stahlbeton hat DS den Bohr-Anschlussstutzen entwickelt.
Er besteht aus Polypropylen mit integrierten Elastomer-Dichtungen. Über eine Kernbohrung wird er sicher und wasserdicht an die Hauptleitung angeschlossen.
RUF-FBS-Stahlbetonrohr-Böschungsköpfe DIN EN 1916 + DIN V1201
Die Langzeitversiegelung der Schnittflächen bei Stahlbetonröhren hat bauseits zu erfolgen.
Als Sonderteile können auch Böschungsköpfe mit anderer Neigung und Baulänge hergestellt werden.
Rohr- durchmesser d |
Neigung 1 : 1 | Neigung 1 : 1,5 | ||
Baulänge l1 |
Baulänge l2 |
Baulänge l1 |
Baulänge l2 |
|
mm | mm | mm | mm | mm |
300 | 1400 | 1030 | 1475 | 920 |
400 | 1450 | 975 | 1550 | 838 |
500 | 1750 | 1175 | 1875 | 1013 |
600 | 1800 | 1120 | 1950 | 930 |
700 | 1850 | 1060 | 2025 | 840 |
800 | 1900 | 1000 | 2100 | 750 |
900 | 1950 | 940 | 2175 | 660 |
1000 | 2000 | 880 | 2250 | 570 |
1200 | 2100 | 760 | 2400 | 390 |
1400 | 2200 | 640 | ----- | ----- |
Muffenfügung aller RUF-FBS-Stahlbetonrohre

Rohr- durchmesser d1 |
dg | d2 | d3 | t2 | Dichtung |
[mm] | [mm] | [mm] | [mm] | [mm] | [mm] |
300 | 520 | 420 | 404 | 80 | 12 |
400 | 635 | 524 | 505 | 90 | 14 |
500 | 748 | 628 | 610 | 90 | 14 |
600 | 884 | 744 | 726 | 90 | 14 |
700 | 1030 | 867 | 844 | 100 | 18 |
800 | 1155 | 985 | 962 | 100 | 18 |
900 | 1293 | 1103 | 1080 | 100 | 18 |
1000 | 1442 | 1221 | 1198 | 100 | 18 |
1200 | 1728 | 1457 | 1434 | 100 | 18 |
1400 | 1944 | 1663 | 1634 | 125 | 22 |
Minimal mögliche Längen für gesägte und gefräste RUF_FBS_Stahlbetonrohre
Die hier angegebenen Maße sind Minimallängen.
Größere Längen bis zur Länge des normalen Rohres sind stufenlos möglich.
Die maximal zulässige Baulänge für Gelenkrohre vor und nach einem Schacht ist:
- bis DN 500 > 1000 mm
- bis DN 600 - 1000 > 1500 mm
- bis DN 1200 und größer > Baulänge des Rohres
Rohrart/DN |
nur gesägte Rohre |
gesägte und gefräste Rohre |
||||
mit Muffe |
ohne Muffe |
mit Muffe |
ohne Muffe |
|||
Baulänge |
Ges.-L. |
Länge |
Baulänge |
Ges.-L. |
Länge |
|
mm | mm | mm | mm | mm | mm | mm |
SB 300 | 180 | 260 | 260 | 950 | 1030 | 830 |
SB 400 | 180 | 270 | 270 | 950 | 1040 | 830 |
SB 500 | 210 | 300 | 300 | 950 | 1040 | 830 |
SB 600 | 250 | 340 | 340 | 1000 | 1090 | 830 |
SB 700 | 300 | 400 | 400 | 1000 | 1100 | 830 |
SB 800 | 310 | 410 | 410 | 1000 | 1100 | 830 |
SB 900 | 350 | 450 | 450 | 1250 | 1350 | 1000 |
SB 1000 | 400 | 500 | 500 | 1250 | 1350 | 1000 |
SB 1200 | 490 | 590 | 590 | 1500 | 1600 | 1250 |
SB 1400 | 435 | 560 | 560 | 1500 | 1625 | 1250 |