RUF Lieferprogramm
Ansprechpartner: Tiefbau 09853 / 339 - 126
FBS-Betonrohre

DN 300 bis DN 400 nach DIN EN 1916 + DIN V 1201 und FBS und zugehörige Gelenkrohre, Passrohre, Rohre mit Zulauf und Böschungsköpfe
FBS-Stahlbetonrohre

DN 300 bis DN 1400 nach DIN EN 1916 +DIN V 1201 und FBS und zugehörige Gelenkrohre, Passrohre, Rohre mit Zulauf und Böschungsköpfe
FBS-Schachtringe / FBS-Schachthälse

DN 1000, 1200 und 1500 nach DIN EN 1917 +DIN V 4034-1 und FBS mit integrierter Dichtung und Lalastausgleich "System IDLA" mit Steigeisen DIN 1212 und Steigbügeln Typ II D Stahl und Edelstahl
Kleinkläranlagen

Vollbiologische Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung nach DIN 4261 Teil 2 zur Reinigung von häuslichem Abwasser.
Silage-Sickersaftbehälter

Monolithisch gefertigter Stahlbeton-Rundbehälter nach DIN 4034 Teil 2 - 4,4m³ bis 20m³
Sonstiges
Auflageringe, Abdeckplatten, Einbinderinge
Qualitätssicherung

Alle Rohre werden mit einer in der Muffe integrierten Dichtung gedichtet. Die Muffen- und Spitzendmaße entsprechen der FBS-Qualitätsrichtlinie und sind bei Beton- und Stahlbetonrohren gleich.
Alle Rohre werden sowohl in DIN-Qualität als auch in FBS-Qualität hergestellt.
Die Schachtringe werden nach DIN EN 1917 und 4034-1 mit Elastomerdichtungen gedichtet. Die Muffen- und Spitzendmaße entsprechen DIN V 4034-1.
Der statischen Berechnung für Beton- und Stahlbetonrohre liegen das ATV-DVWK-Arbeitsblatt A 127, die DIN EN 1295-1 sowie die DIN V 1202 und DIN EN 1610 zugrunde.
Die Qualitätssicherung unserer Produkte wird in mehrerer Hinsicht gewährleistet :
- Eigenüberwachung
- Fremdüberwachung durch den Güteschutz
- Beton- und Fertigteilwerke Land Bayern e.V.
- Fremdüberwachung durch die FBS
- (Fachvereinigung Beton- und Stahlbetonrohre)
- Qualitätsaudits durch BAYZERT, Zertifizierungsgesellschaft für QM-System
hierfür sind wir
- Mitglied des Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke Land Bayern e.V.
- Mitglied der FBS (Fachvereinigung Beton- und Stahlbetonrohre)
- Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001