Ausbildung bei Ruf
ab 09/2021 Azubi Fachlagerist/in (m/w/d)
Stellenanzeige_Azubi_Fachlagerist_in_mwd_09_2021.pdf (76,1 KiB)
ab 09/2021 Azubi Industriekaufmann/frau (m/w/d)
Stellenanzeige_Azubi_Industriekaufmann_frau_mwd_09_09_2021.pdf (75,1 KiB)
ab 09/2021 Azubi Bauzeichner/in (m/w/d)
Stellenanzeige_Azubi_Bauzeichner_in_mwd_09_09_2021.pdf (74,7 KiB)
ab 09/2021 Azubi Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)
Stellenanzeige_Azubi_Betonfertigteilbauer_in_mwd_09_09_2021.pdf (76,6 KiB)
ab 09/2020 Azubi Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)
Stellenanzeige_Azubi_Betonfertigteilbauer_in_mwd_09_09.2020.pdf (79,2 KiB)
Wir bieten...

... eine praxisorientierte Ausbildung und das Rüstzeug für die berufliche Zukunft.
... eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem langjährig, erfolgreichen Unternehmen.
... die Möglichkeit schon in Ihrer Ausbildung verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. Teamarbeit und Fairness sind bei uns selbstverständlich.
... attraktive Vergütung.
... eine Übernahme ins Angestelltenverhältnis bei persönlicher Eignung und entsprechenden Leistungen.
Um Sie optimal auf Ihr zukünftiges Berufsleben vorzubereiten, werden Sie bei uns durch langjährig erfahrene Mitarbeiter und Ausbildungsleiter betreut
Bei RUF stehen Ihnen folgende Ausbildungsberufe zur Verfügung
Industriekaufmann m/w
- Dreijährige Ausbildung mit Durchlauf aller kaufmännischen Abteilungen in unserem Betrieb
- Berufsschulort ist Dinkelsbühl (1 – 2 x pro Woche, je nach Ausbildungsjahr)
- Schwerpunktfächer: Kfm. Steuerung und Kontrolle, Betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse, Allgemeine Wirtschaftslehre, Sozialkunde
- Voraussetzung für diesen Beruf: Mittlerer Bildungsabschluss
Aufgaben in diesem Beruf
Steuerung von betrieblichen Prozessen unter betriebswirtschaftlichen Aspekten, Einkauf und Verkauf, Personalverwaltung, Rechnungswesen, Mitwirkung bei Projekten und Verbesserung der Prozessabläufe
Fachlagerist m/w
- Zweijährige Ausbildung
- Berufsschulort ist Nürnberg - Blockbeschulung
- Schwerpunktfächer: Beschaffungslogistik, Lagerlogistik, Transport- und Verteillogistik
- Voraussetzung für diesen Beruf: Abschluss einer Mittelschule
Aufgaben in diesem Beruf
- nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen
- packen die Güter aus und prüfen ihren Zustand
- lagern Güter sachgerecht ein und leiten sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu
- achten auf optimale Lagerbedingungen
- führen Inventuren durch
- beherrschen die innerbetrieblichen Förder- und Transportmittel z. B. Stapler
- füllen Begleitpapiere für Sendungen aus und beachten die einschlägigen Zollvorschriften
- achten auf eine zuverlässige Ladungssicherung
Bauzeichner Ingenieurbau m/w
- Dreijährige Ausbildung mit Durchlauf aller technischen Abteilungen unseres Betriebes
- Berufsschulort ist Nürnberg bzw. Immenstadt - Blockbeschulung (ca. 2 Wochen am Stück), Unterbringung im Wohnheim ist möglich
- Schwerpunktfächer: Technisches Zeichnen und Mathematik
- Voraussetzung für diesen Beruf: Mittlerer Bildungsabschluss, außerdem sind Vorkenntnisse im Schulfach Technisches Zeichnen wünschenswert
Aufgaben in diesem Beruf
Erstellung von bautechnischen Zeichnungen, Fachspezifische Berechnungen, Übernahme von technischen Vorgaben in Bauunterlagen, Berechnung des Materialbedarfs und der Kosten, Anlegen von Stücklisten
Betonfertigteilbauer m/w

- Dreijährige Ausbildung mit Durchlauf aller ausbildungsrelevanter Abteilungen in unserem Betrieb
- Berufsschulort ist Bayreuth - Beschulung im Blockunterricht (2 – 3 Wochen am Stück), Unterbringung im Wohnheim ist möglich
- Schwerpunktfächer der Berufsschule: Fachrechnen, Fachtheorie, Fachzeichnen, Praktische Fachkunde
- Bei diesem Beruf wird die betriebliche Ausbildung durch verschiedene überbetriebliche Maßnahmen ergänzt (z. B. ein Kursbesuch in Formenbau)
- Voraussetzung für diesen Beruf: Qualifizierender Hauptschulabschluss (erwünscht)
Aufgaben in diesem Beruf
Herstellung verschiedender Beton-Bauteile nach Plan wie Stützen, Treppen, Wand- und Dachelemente, Fassadenteile, Balkone und komplette Systeme für Gebäude und Hallenkonstruktionen. Entwurf von Konstruktionszeichnungen und Fertigung der erforderlichen Schalungen aus Holz und/oder Stahl. Schneiden, Biegen und Verlegen des Betonstahls, der so genannten Bewehrung im Beton sowie das Herstelle, Einbringen und Verdichten der Betonmischungen.
Unsere Auszubildende
Auch heuer haben 4 junge Menschen eine Ausbildung in unserer Firma begonnen. Sie werden in den Berufen Industriekauffrau, Bauzeichner/in und Betonfertigteilbauer ausgebildet.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!